„Sleep no more“ oder die totale Immersion
Irgendwo in New York City. Seit über einer Stunde irrlichtere ich nun schon durch das labyrinthartige Gebäude. Ziellos lasse ich mich Treiben von Raum zu Raum. Aus unsichtbaren Lautsprechern dröhnt...
View ArticleKaninchengespräche #002: Das Publikum – Mittendrin statt nur dabei
Transmedia Storytelling – quo vadis? Während in Expertenkreisen gerade wieder einmal heftig über Sinn und Unsinn des Begriffs gestritten wird (“Transmedia is a lie”) – in einem Punkt scheint man sich...
View ArticleTransmedia San Francisco – How to get ahead in advertising and gaming
Heute war ich beim Meetup der Transmedia-Scene in San Francisco. Leider gab es vor Ort im Steuart Tower kein Wifi, deswegen fiel die Live-Berichterstattung diesmal aus. Ein kleiner Bericht, inklusive...
View ArticleKaninchengespräche #003: Der Autor – Lost in Storyspace?
“Standing alone in the pyrenees, pretending to be myself, pretending to be someone else, in a real life role play version of my own novel. Just how bizarre is that?” So versuchte Sean Thomas alias Tom...
View ArticleTransmedia California – On the road to somewhere
Auf meiner Forschungsreise kreuz und quer durch die USA bin ich länger in Kalifornien hängengeblieben. Das hatte aber weniger mit dem angeblich tollen Wetter hier zu tun, von dem immer alle reden....
View Article“Pippas Tagebuch”: Wie Zoë Beck ihre Fans auf einen neuen Roman einstimmt
Bei Autoren hat sich inzwischen herumgesprochen, dass es durchaus von Vorteil ist, für seine Leser erreichbar zu sein. Die Lektüre eines Buches ist oft mit starken Emotionen verbunden und weckt das...
View ArticleTag der Untoten: vm-people startet transmediale Zombie-Experience
Die Geschichte beginnt mit einem Facebook-Post. Im Frühjahr letzten Jahres schrieb ich aus einer Laune heraus an meine Pinnwand, dass ich mit einem Zombie-ARG liebäugele und bat interessierte...
View Article“Memiana”: Transmediale Experience für das bislang größte deutsche...
In Buch-affinen Online-Kreisen macht in diesen Tagen eine gewisse Hannah Schwarz von sich reden. Die Studentin ist die mutmaßliche Absenderin rätselhafter Tonphiolen, die per Post zugestellt wurden...
View ArticleFitzek an Bord: Transmediale Schiffspassage für “Passagier 23” gestartet
Er hat es schon wieder getan: am 30. Oktober erscheint Sebastian Fitzeks neuester Schocker “Passagier 23”. Mit einer Gesamtauflage von insgesamt rund 5 Millionen Büchern weltweit, ist er inzwischen...
View ArticlePolder – True Transmedia aus der Schweiz
Vor drei Jahren war ich auf Einladung der Spieleentwickler-Firma NEUROO-X in Bern und Zürich und hatte die Gelegenheit, ein neues Gadget zu testen. Eine ziemlich beeindruckende Erfahrung u. a....
View Article